SEN | Aktive Senioren Ebersbach stellen einen neuen Dorfbrunnen auf - 2024

SEN | Neuer Dorfbrunnen Ebersbach | Foto: Hans-Jürgen Bäuml
Foto: Hans-Jürgen Bäuml

Der Zahn der Zeit hatte dem Holzbrunnen am östlichen Ortseingang von Ebersbach so stark zugesetzt, dass Ersatz dringend notwendig wurde. Diese seit fast 20 Jahren gepflegte Tradition sollte auf jeden Fall fortgeführt werden. Denn bereits im Jahre 2005 stellte der Landwirt Georg Mayer den ersten Holztrog zur Verfügung, den die damaligen Aktiven Senioren aufstellten, um zur Dorfverschönerung beizutragen. Nach zehn Jahren hatte dieser jedoch „ausgedient“ und musste ersetzt werden. Allerdings überlebte dieser zweite Brunnen auch nur die folgenden neun Jahre und so stand 2024 erneut die Auswechslung an. Aber man hatte bereits damals in weiser Voraussicht an einen Ersatz gedacht. In Schimpl Hans fand man erneut einen Spender, der einen passenden Baumstamm zur Verfügung stellte. Es erforderte jede Menge Arbeit, dass dann daraus der heutige Brunnen entstehen konnte. Georg Hörmann war über viele Stunden damit beschäftigt, den Baumstamm zu entrinden und mit der Motorsäge auszuhöhlen. Die Edelstahlwanne wurde dem alten Brunnen entnommen und musste mit dem Winkelschleifer von einer dicken Kalkschicht befreit werden, was sich als äußerst staubige Angelegenheit erwies. Nach verschiedenen Streich-, Löt-, Niet- und Silikonarbeiten war der Brunnen schließlich fertiggestellt und das Rentnerteam brachte ihn an den angestammten Patz. Mit diesem Projekt leisteten die Senioren erneut einen gelungenen Beitrag zur Dorfverschönerung. (am) Fotoalbum | Text: Hans-Jürgen Bäuml

SEN | Seniorenarbeitskreis Ebersbach - Jubiläum 2022

SEN | Seniorenarbeitskreis Ebersbach - Jubiläum 2022 | Foto: Hermann Knauer
Foto: Hermann Knauer

25/26-jähriges Jubiläum des Seniorenarbeitsdienstes Ebersbach
Mit einem Jahr Verspätung feierte der Seniorenarbeitsdienst Ebersbach am 7.11. sein 25-jähriges Bestehen. Der langjährige Chef dieser Gruppe, Alfred Schimpl, bereits seit dem Jahr 2000 dabei, begrüßte im Stüble des TSV Ebersbach alle geladenen Gäste, angefangen von den Vertretern der Kirche, Monsignore Reichart und Diakon Jason, in Vertretung von Pfarrer Barton, über 1. Bürgermeister Leveringhaus und Stellv. Bürgermeisterin Räder von der Marktgemeinde Obergünzburg sowie den Leiter des Bauamtes Herz und des Bauhofs Ziegler, die Vereinsvorstände und die Aktiven Senioren aus Obergünzburg. Nicht vergessen wurde der Dank an den Bürgermeister, der die Übernahme der Kosten für dieses Fest versprochen hatte und auch an den TSV für die Bereitstellung des Stübles, die Bedienungen Wally Scheibe und Gisela Ritschka und an alle Kuchenbäckerinnen. Die Festversammlung erinnerte in einer Gedenkminute ebenfalls der bereits verstorbenen Mitarbeiter des Seniorenarbeitskreises. mehr (am) | Text: Hans-Jürgen Bäuml

SEN | Ein außergewöhnliches Jubiläum - 23.06.2021

EBB | Jubiläum Alfred Schimpl beim Seniorenarbeitskreis | Foto: H.-J. Bäuml
Foto: Hans-Jürgen Bäuml

Der Seniorenarbeitskreis Ebersbach traf sich am 23.06. zu einer besonderen Feier.
Der Chef der Truppe, Alfred Schimpl, hatte zu seinem 20-Jährigen Jubiläum im Kreise der rührigen Rentner eingeladen. Seit dem Jahre 2000 gehört er dieser Gruppe an und sowohl die verschiedenen Vereine als auch die VG Obergünzburg profitieren seither von seinen profunden handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten. Der TSV Ebersbach gratulierte und überreichte einen Gutschein für einen ausgiebigen Restaurantbesuch. Von seinen „Mitarbeitern“ erhielt er ein Fotobuch über viele Projekte, die während dieser Zeit verwirklicht wurden. Auch der Markt Obergünzburg sandte ihm eine Glückwunschkarte. Roman W. und Jürgen B. überraschten den Jubilar noch mit einer Gesangseinlage, die seinen fürsorglichen Führungsstil, sowie gewisse Eigenheiten und Abläufe der ganzen Truppe beim wöchentlichen Arbeitseinsatz aufs Korn nahmen. (am) | Text: Hans-Jürgen Bäuml

SEN | Seniorenarbeitskreis Gemeinsamer Abend - 05.03.2020

SEN | Seniorenarbeitskreis Gemeinsamer Abend - 05.03.2020 | Foto: Thomas Pöppel
Foto: Thomas Pöppel

Noch vor der Corona-Krise lud der TSV Ebersbach die fleißigen Senioren auf ein gemütliches Zusammensein ins Stüble ein. Thomas Pöppel lobte bei dieser Gelegenheit die große Einsatzbereitschaft für den TSV und betonte dabei, dass die Sportanlage nur so sehenswert ist, weil sich so viele freiwillig engagieren. Bei Kaffee und Kuchen wurde über aktuelle und vergangene Vorhaben gefachsimpelt. Vor dem Abendessen zeigt Hans-Jürgen Bäuml einige Fotos von den vielen Aktivitäten der Senioren in den letzten Jahren. (sk) | Text: Thomas Pöppel | Zu den Fotos

SEN | Aktivitäten des Seniorenarbeitskreises Ebersbach - 10.02.2019

Aktivitäten des Seniorenarbeitskreises Ebersbach - 10.02.2019 | Foto: Siggi Prantl
Foto: Siggi Prantl

Ob ein reparaturbedürftiges Feldkreuz bei Wölfe oder Heckenschneiden beim TSV Ebersbach. Überall findet man die guten Werke unseres Seniorenarbeitskreises Ebersbach. Malerarbeiten am Dorfbrunnen, Pflege des Pfarrhofes, Arbeiten am Sebastiansbad an der Gfällmühle oder Bodenlegen im Pfarrstadel, an allen Ecken des Dorfes sind sie zu Gange. Toller ehrenamtlicher Einsatz für das ganze Dorf. Ein großes Dankeschön an das ganze Team des Seniorenarbeitskreises Ebersbach. (am) Text: Antonio Multari | Fotos

SEN | Seniorenarbeitskreis Ebersbach - Rückschau - 17.03.2018

Seniorenarbeitskreis Ebersbach - Rückschau - 17.03.2018 | Foto: Siggi Prantl
Foto: Siggi Prantl

Viele Stunden im Ehrenamt bringen die helfenden Hände des Seniorenarbeitskreises Ebersbach bei den unterschiedlichen Einsätzen im Dorf auf. Ob ein neuer schöner Rosenbogen am Eingang zum Kindergarten, Material für die Feuewehr, Garten und Hecken an unserer Kirche oder ein neuer Gehweg an der Turnhalle vom Parkplatz zum Eingang. Viele Bürger in Ebersbach profitieren vom ehrenamtlichen Einsatz unserer engagierten Senioren. An dieser Stelle vielen Dank an das ganze Team! (am) Text: Antonio Multari | Fotos