Veranstaltungshighlights

Foto: Thomas Pöppel

Stadtradeln
vom 29.06. bis 19.07.
wir machen mit beim Stadtradeln 2025.
Hier klicken zum anmelden.



Badfest im Sebastiansbad
am 20. Juli ab 10.30 Uhr
mit Weißwurstfrühstück
Mittagstisch vom Grill und Kaffee und Kuchen
Das Fest findet nur bei guter Witterung statt!
Ausweichtermin ist der 27.07.
Auf Euren Besuch freut sich der TSV Ebersbach!

Veranstaltungskalender

Willkommen in Ebersbach im Allgäu!

Impressionen Ebersbach
Foto: Stefanie Kraus

Ebersbach - unser liebenswertes Bergdorf im schönen Allgäu
Schauen Sie sich um!
Unsere verschiedenen Vereine und Gruppen berichten über das aktuelle Zeitgeschehen in Ebersbach, die Geschichte und die Zukunft.
Der Ortsteil Ebersbach ist eine Straßensiedlung und ist durch Rodung im 14 Jh. entstanden. 1609/13 wurde der Ort an das Kloster Kempten verkauft, gehörte dann zum Pflegeamt Kemnat und später zum Pflegeamt Liebenthann.
Aus der alten Römerstraße, die durch den Ort führt, wurde in der Neuzeit eine Landstraße und später die Bundesstraße B12, die bis in die 1970er Jahre von Kempten über Obergünzburg, Kaufbeuren und Germaringen nach Buchloe führte. Seit 1972 ist Ebersbach ein Ortsteil der Marktgemeinde Obergünzburg. Aktuell leben in der Altgemeinde 1100 Einwohner.

Impressionen Ebersbach

TSV | Tischtennis News Saisonende - 29.06.25

TSV | Tischtennis News Saisonende
Foto: Manfred Haaf

Die Tischtennis Saison ist beendet

Eine sehr erfolgreiche Saison ist für die Tischtennis Abteilung des TSV Ebersbach zu Ende gegangen.

Die erste Jugend Mannschaft um Marie Büdenbender, Raphael Czeschlik und Luis Büdenbender konnte in der Vorderrunde in der Bezirksliga die Meisterschaft nach Hause bringen. Die Rückrunde in der Bezirksoberliga verlief dann nicht so erfolgreich. Gegen die starken Gegner konnte nur ein Sieg eingefahren dafür aber viel Erfahrung gesammelt werden. (mhe) mehr I Text: Matthias Heß

MKE | Frühschoppen Kanzelwand 22.06.2025

MKE | Frühschoppen Kanzelwand 22.06.2025
Foto: Robert Schimpl

Blasmusik auf 1.957 Metern: Musikkapelle Ebersbach auf der Kanzelwand

Mit Musik, guter Laune und traumhaftem Wetter im Gepäck machten wir uns auf den Weg zur Bergstation der Kanzelwand im Kleinwalsertal. Oben auf 1.957 Metern erwartete uns ein fantastischer Panoramablick – und ein begeistertes Publikum. Unsere Alphornbläser sorgten für staunende Gesichter, und beim Frühschoppen auf der Sonnenterrasse kam echte Bergfest-Stimmung auf. Ein gelungener Tag voller Musik, Gemeinschaft und schöner Erinnerungen. (je) | Zum Fotoalbum und zum vollständigen Bericht | Text: Jasmin Einsiedler

VET | Renovierung Kriegerdenkmal am 20.06.2025

VET | Renovierung Kriegerdenkmal am 20.06.2025 | Foto: Andrea Bufler
Foto: Andrea Bufler

Soldaten- und Kriegerdenkmal in Ebersbach instandgesetzt
Dank Helfereinsatz, Spenden und Unterstützung bleibt das Mahnmal vor der Pfarrkirche erhalten
Der Soldaten- und Veteranenverein Ebersbach hat das Soldaten- und Kriegerdenkmal vor der Pfarrkirche St. Ulrich mit großem Engagement wieder instand gesetzt. Schäden an der Umfassungsmauer wurden in Eigenleistung behoben, außerdem wurden neue Büsche und Blumen gepflanzt, um dem Denkmal ein würdiges Erscheinungsbild zu verleihen.
Ermöglicht wurde die Sanierung durch großzügige materielle Spenden und fachliche Unterstützung: Besonders bedanken möchte sich der Verein bei Christoph Hartmann, Geschäftsführer der Firma Garten Hartmann, sowie bei Andreas Hartmann, Geschäftsführer von Fliesen Hartmann, für seine wertvolle Materialspende und sein handwerkliches Know-how. Auch die Marktgemeinde Obergünzburg unterstützte das Projekt.
„Ich bin sehr dankbar, dass wir dieses wichtige Mahnmal erhalten können“, sagte Peter Bufler, erster Vorstand des Vereins. „Mein Dank gilt Herrn Christoph Hartmann, Herrn Andreas Hartmann, der Marktgemeinde und natürlich unseren helfenden Kameraden für ihren großartigen Einsatz.“
Das Denkmal, das an die gefallenen und vermissten Soldaten aus Ebersbach erinnert, bleibt dank dieser Gemeinschaftsleistung ein sichtbares und gepflegtes Zeichen des Gedenkens im Ortsbild. (am) | Text: Antonio Multari

VET | Fronleichnamsprozession am 19.06.2025

VET | Fronleichnamsprozession am 19.06.2025 | Foto: Robert Mahler
Foto: Robert Mahler

Fronleichnam in Ebersbach feierlich begangen
Prozession bei strahlendem Sonnenschein – Traditionspflege mit Kanonenschüssen
Ebersbach – Bei herrlichem Wetter wurde in Ebersbach das Fronleichnamsfest mit einer festlichen Prozession gefeiert. Nach dem Gottesdienst in der St.-Ulrich-Kirche zog die Gemeinde gemeinsam mit Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine durch den Ort. Das Allerheiligste wurde in einer Monstranz über mehrere festlich geschmückte Altäre getragen.
Der Name „Fronleichnam“ stammt übrigens aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „des Herren Leib“. Der Veteranen- und Soldatenverein Ebersbach sorgte wie jedes Jahr mit traditionellen Böllerschüssen für besondere Akzente entlang der Prozession. Zahlreiche Gläubige begleiteten den Zug und trugen so zur lebendigen Pflege des kirchlichen Brauchtums bei. (am) Fotos | Text: Antonio Multari

Nächste Termine und Veranstaltungen

Die Termine der einzelnen Vereine finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten.

OBG | Stadtradeln Aktion

Ort: überall wo das Radeln erlaubt ist ;-)


Obergünzburg-Ebersbach macht mit beim Stadtradeln 2025 | hier klicken zum anmelden.
Mit dabei ist in diesem Jahr wieder Mal die Verwaltungsgemeinschaft Obergünzburg, zu der neben Ebersbach, Willofs und Burg auch Untrasried, Hopferbach und Günzach gehören. Zur VG Obergünzburg gehören alle, die hier wohnen, leben, arbeiten, einem Verein angehören, in die Schule gehen oder sich sonst mit uns verbunden fühlen.
Unser Ziel ist es, im Aktionszeitraum von 3 Wochen (29. Juni bis 19. Juli) gemeinsam möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen und den Mehrwert für Gesundheit und Natur zu erfahren. Da Umweltschutz nur im Team möglich ist, tritt man beim "Stadtradeln" als Team an. Ein Team kann eine Familie sein, Freunde, eine Firma, ein Verein, eine Schulklasse oder oder...  mehr  | weitere Infos per Mail an: oberguenzburg@stadtradeln.de oder im Internet unter der Adresse: stadtradeln.de/vg-oberguenzburg  (am)

FFW Ebersbach-Heißen

Feuerwehr - Funkübung Gruppe 6

Ort: Feuerwehrhaus Ebersbach

Ausrichter: Obergünzburg

Jugendkapelle WER spielt?!

Jugendkapelle WER - Serenade

Ort: Kirchplatz in Willofs

Herzliche Einladung zur Serenade nach der Vorabend-Messe in Willofs:
Die Jugendkapelle WER mit ihrer Dirigentin Lena Heinle freut sich auf euer Kommen!
Für Getränke ist gesorgt, Spenden erwünscht.

Serenade findet nur bei gutem Wetter statt.

TSV Ebersbach

TSV Ebersbach - Badfest im Sebastiansbad

Ort: Sebastiansbad, Gfällmühle

Badfest im Sebastiansbad

am Sonntag,
20.07.2024 ab 10:30 Uhr

mit Weißwurstfrühstück
Mittagstisch vom Grill und Kaffee und Kuchen
Das Fest findet nur bei guter Witterung statt!
Ausweichtermin ist der 27.07.2024

Auf Euren Besuch freut sich der TSV Ebersbach!



Kirche Ebersbach

Pfarrei - Eheerneuerungsgottesdienst

Ort: Pfarrkirche St. Ulrich, Ebersbach

Beginn: 10:30 Uhr

Gottesdienst besonders für alle Ehepaare und Jubilare

Aktuelle Infos entnehmen Sie der PG Obergünzburg: Gottesdienstanzeiger

 

FFW Ebersbach-Heißen

Feuerwehr - Gruppenübung 1, 2, 4, Heißen

Ort: Feuerwehrhaus Ebersbach

Feuerwehr Gruppenübung

FFW Ebersbach-Heißen

Feuerwehr - Atemschutzübung (Schiegg) + Gruppe 3, 5

Ort: Feuerwehrhaus Ebersbach

Atemschutzübung (Schiegg)

TSV Ebersbach

TSV Ebersbach - Altpapierannahme

Ort: An der TSV-Mehrzweckhalle, Rottachstr. 33, 87634 Ebersbach

Bringen Sie bitte Ihr Altpapier (keine Kartonagen) von 9 bis 11 Uhr zu dem vom TSV bereitgestellten Container (An der TSV-Mehrzweckhalle, Rottachstr. 33, 87634 Ebersbach). Dort sind Ihnen zwei Helfer des TSV beim Anliefern behilflich. Falls Sie nicht mobil sind, gibt es bestimmt einen netten Nachbarn, der Ihr Papier gerne mitnimmt.

nach-oben-Pfeil