Fotoalbum | VET | Anbringung der gelben Schleife

Gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität angebracht
Marktgemeinde Obergünzburg und der Veteranen- und Soldatenverein Ebersbach bekräftigt Patenschaft mit dem Fliegerhorst Kaufbeuren
Obergünzburg/Ebersbach, 4. Februar 2025 – Ein starkes Zeichen der Verbundenheit: In Obergünzburg, Ortsteil Ebersbach, wurde an der Hauptstraße auf Höhe der Wasserreserve die erste Gelbe Schleife der Solidarität angebracht. Anwesend waren Erster Bürgermeister Lars Leveringhaus, der Vorstand des Veteranen- und Soldatenvereins Ebersbach, Peter Bufler, Kassierer Antonio Multari sowie Oberstleutnant Markus Amtmann und Stabsfeldwebel Manfred Hartl vom Technischen Ausbildungszentrum der Luftwaffe in Kaufbeuren.
Mit dieser Aktion wird die Patenschaft der Marktgemeinde Obergünzburg mit der Ausbildungsunterstützungsgruppe II öffentlich sichtbar gemacht. Getragen wird diese Patenschaft vom Veteranen- und Soldatenverein Ebersbach und den Kameradinnen und Kameraden dieser Einheit vom Fliegerhorst in Kaufbeuren.
Ein Symbol mit internationaler Bedeutung
Die Gelbe Schleife ist Teil der sogenannten "Awareness Ribbons" und steht international für Solidarität mit Soldatinnen und Soldaten. Diese Initiative soll die enge Verbindung zwischen der Bundeswehr und der Marktgemeinde Obergünzburg verdeutlichen und darüber hinaus ein Zeichen des Respekts und der Anerkennung sein. Solche Schleifen gibt es in unterschiedlichen Farben, die jeweils verschiedene Bedeutungen tragen, doch alle haben eines gemeinsam: Sie stehen für Zusammenhalt, Wertschätzung und Unterstützung.
Oberstleutnant Amtmann hob hervor, wie wichtig solche Gesten für die Truppe sind: "Diese Schleife zeigt uns, dass unser Einsatz wahrgenommen wird und die Bevölkerung hinter uns steht. Es ist eine große Motivation, zu wissen, dass unser Dienst geschätzt wird." Stabsfeldwebel Hartl ergänzte, dass solche Symbole gerade in Zeiten wachsender internationaler Unsicherheiten ein wichtiges Signal der Unterstützung seien.
Die Anbringung der Gelben Schleife in Ebersbach ist somit nicht nur eine symbolische Geste, sondern auch ein Ausdruck der Verbundenheit zwischen der Gemeinde und den Soldaten. Weitere Schleifen werden noch im übrigen Gemeindegebiet von Obergünzburg angebracht. Damit wird die Solidarität der gesamten Marktgemeinde sichtbarer gemacht und die Bedeutung der Verbindung zwischen dem Veteranen- und Soldatenverein und den Kameradinnen und Kameraden der Luftwaffeneinheit unterstrichen, so Bürgermeister Leveringhaus.
(am)

Text: Antonio Multari | Fotos: Alexander Bernhard (AusbUstgGrp II)

(Sollte jemand mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitte kurze Nachricht an uns.
Das Bild wird dann von der Webseite gelöscht.)