Fotoalbum | TSV | Fasching 2025 - Bunter Nachmittag | Kinderfasching | Umzug
Fasching 2025 - Bunter Nachmittag | Kinderfasching | Umzug
Ebersbach, den 4. März 2025
Fasching in Ebersbach: Ein Farbenfrohes Fest voller Zauber und Spaß
Ebersbach erlebte in den letzten Tagen eine ausgelassene Faschingsstimmung, als der TSV-Ebersbach zu einer Reihe unterhaltsamer Veranstaltungen einlud. Am Freitag, dem 28. Februar 2025, verwandelte sich die Mehrzweckhalle in einen fröhlichen Treffpunkt für Faschingsliebhaber jeden Alters. Unter dem Motto "Bunter Faschingsnachmittag mit Show und Livemusik" bot der TSV ein abwechslungsreiches Programm, das von musikalischen Darbietungen bis hin zu lustigen Sketche der Ebersbacher Vereine reichte. Besonders beeindruckte die Miniprinzengarde aus Ronsberg mit ihrer bezaubernden Tanzchoreographie, während Alleinunterhalter Sepp Grimm aus Lachen bei Memmingen für die passende Stimmung sorgte. Bei Kaffee, Kuchen und herzhafter Brotzeit genossen die Gäste vergnügte Stunden in gemütlicher Atmosphäre.
Am nächsten Tag, dem 1. März, stand der traditionelle Kinderfasching in der Mehrzweckhalle im Mittelpunkt. Unter dem bezaubernden Zauber von "Magic Martin" erlebten rund 250 Kinder und etwa 500 Besucher magische Momente und lustige Spiele. Ein besonderer Dank ging an Jürgen und Sabine Hopfeld mit ihrem Team für die herausragende Organisation dieser Veranstaltung.
Der Höhepunkt der Faschingsfeierlichkeiten in Ebersbach war zweifellos der kleine, aber feine Faschingsumzug am Dienstag, dem 4. März 2025. Punkt 13:33 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung, angeführt von fröhlichen Teilnehmern und begleitet von der musikalischen Unterstützung der Musikkapelle Ebersbach. Nach dem Umzug feierten die Teilnehmer ausgelassen in der Mehrzweckhalle weiter, wo im "TSV-Stüble" bei Kaffee, Kuchen und deftigen Kässpatzen die Faschingszeit genossen wurde.
Der TSV-Ebersbach bedankt sich herzlich bei allen Helfern und Gästen aus Nah und Fern, die zu einem gelungenen Fasching beigetragen haben. Weitere Informationen und Fotos zu den Veranstaltungen finden Interessierte auf der Dorfportalseite von Ebersbach unter www.ebersbach-allgaeu.de. (am)
Text: Antonio Multari | Fotos: Stefanie Hartmann, Sabine Hopfeld, Antonio Multari, Katrin Weißenburger
(Sollte jemand mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, bitte kurze Nachricht an uns.
Das Bild wird dann von der Webseite gelöscht.)