VET | Fronleichnamsprozession am 19.06.2025

VET | Fronleichnamsprozession am 19.06.2025 | Foto: Robert Mahler
Foto: Robert Mahler

Fronleichnam in Ebersbach feierlich begangen
Prozession bei strahlendem Sonnenschein – Traditionspflege mit Kanonenschüssen
Ebersbach – Bei herrlichem Wetter wurde in Ebersbach das Fronleichnamsfest mit einer festlichen Prozession gefeiert. Nach dem Gottesdienst in der St.-Ulrich-Kirche zog die Gemeinde gemeinsam mit Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine durch den Ort. Das Allerheiligste wurde in einer Monstranz über mehrere festlich geschmückte Altäre getragen.
Der Name „Fronleichnam“ stammt übrigens aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „des Herren Leib“. Der Veteranen- und Soldatenverein Ebersbach sorgte wie jedes Jahr mit traditionellen Böllerschüssen für besondere Akzente entlang der Prozession. Zahlreiche Gläubige begleiteten den Zug und trugen so zur lebendigen Pflege des kirchlichen Brauchtums bei. (am) Fotos | Text: Antonio Multari

Pfarrei | Die Sternsinger waren unterwegs - 03.01.2025

Die Sternsinger 2025 | Foto: Antonio Multari
Foto: Antonio Multari

Wie jedes Jahr waren auch heuer die Sternsinger unterwegs. Mit den Kreidezeichen "20*C+M+B+25" brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen dem ganzen Dorf mit den dazugehörigen Ortsteilen. Die Ziffern bilden zusammen das neue Jahr 2025. Die Buchstaben stehen für die lateinischen Worte „Christus mansionem benedicat“. Das heißt: Christus segne dieses Haus. Der Stern soll Stern sein, dem die Heiligen Drei Könige folgen. Die drei Kreuze stehen für den Segen „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“.
Die Spenden gehen an das soziale Schul-Projekt "St. Lorenz" in Korneevka/Kasachstan der Diener Jesu und Mariens (Orden unserer Priester: Pater Michael, Pater Jason, Pater Florian, Pater Janusch). (am) | Text: Antonio Multari

SVE | Schützenchor Kirchenkonzert 20.10.2024

SVE | Schützenchor Kirchenkonzert 20.10.2024 | Foto: Stefanie Kraus
Foto: Stefanie Kraus

Erstes Kirchenkonzert ist voller Erfolg - Schützenchor, Musikkapelle und Alphornbläser treten in der Ebersbacher Pfarrkirche auf

Am Sonntag, 20. Oktober 2024 fanden sich viele neugierige Zuhörer von nah und fern in der Pfarrkirche St. Ulrich in Ebersbach ein. Der Schützenchor Eintracht Ebersbach, unter der Leitung von Rainer Harder, begleitet jedes Jahr die Christmette am 24. Dezember, doch ein Kirchenkonzert in diesem Rahmen hatte es noch nie gegeben. Jasmin Einsiedler führte durch das abwechslungsreiche Programm und erzählte über den Inhalt der Stücke... (sk) Text: Stefanie Kraus | Zum Fotoalbum und dem vollständigen Bericht